Das Feng Shui Büro – 5 einfache Tipps

Das Büro ist mehr als ein Ort in dem man produktiv arbeitet. Es sollte im besten Falle ein Ort des Wohlfühlens sein, an dem man sich gerne aufhält.

Hier kommt die asiatische Harmonielehre Feng Shui zu tragen.

Wer jetzt denkt, dass Feng Shui nur mit Esoterik oder Energie zu tun hat, wird sich wundern, dass die meisten Innenarchitekten Ideen von Feng Shui aufnehmen und diese in westliche Konzepte einfügen.

Feng Shui ist eine Möglichkeit, Kreativität und Produktivität ins Arbeitszimmer zu bringen. Feng Shui Büro Ideen werden Ihren Arbeitsplatz aufwerten. Ganz bestimmt!

Feng Shui Büro
Es ist gar nicht so schwer, Feng Shui im Büro zu haben.

Studien zeigen, dass das Arbeiten in einem Feng Shui Büro (also ein Büro, das aktiv mit der klassischen chinesischen Wohnraumgestaltung Feng Shui eingerichtet worden ist) oftmals konstruktiver, innovativer ist und der Arbeitsalltag als positiver wahrgenommen wird.

Wenn Sie also Feng Shui Büro Tipps oder eine generelle Feng Shui Beratung suchen (sei es für Ihren Arbeitsplatz im Büro oder zu Hause im Homeoffice), dann ist dieser Artikel der Richtige für Sie.

Ein Feng Shui Arbeitszimmer einzurichten, ist leichter als man denkt!

Feng Shui Schreibtisch Position

Frau meditiert auf Schreibtisch
Sie müssen nicht auf dem Schreibtisch meditieren, um Feng Shui im Büro zu haben.

Der Schreibtisch ist das Herzstück des Büros. Am besten ist es, eine sogenannte ‚Power-Position‘ einzunehmen. Das bedeutet, den Überblick über das ganze Zimmer zu jeder Zeit zu behalten, z. B. in dem man eine Wand in dem Rücken hat und alle Fenster und Türen sieht.

Den Rücken zur Wand gibt Ihnen ein Gefühl der Sicherheit und der Kontrolle. Denken Sie aber auch daran, dass die Beleuchtung am Arbeitsplatz sehr wichtig ist und beachten Sie, wie die Sonneneinstrahlung vor Ihrem Schreibtisch zu unterschiedlichen Tageszeiten ist (Achtung: Blendung kann müde Augen verursachen!).

An der Wand sollten wirklich nur Bilder, Schilder o. Ä. hängen, die einen inspirieren und die dir gefallen. Der Raum hinter dem Rücken sollte so leer wie möglich sein, so dass keine Unruhe und kein ‚Chaos‘ im Rücken ist. Gestalten Sie diesen Bereich ‚leer‘ und aufgeräumt.

Es sollte möglich sein, über den Schreibtisch frei nach vorne zu blicken, am besten nicht direkt auf einen Bildschirm. Um den Bereich des Schreibtischs leer zu halten, bietet sich ein L-förmiger Tisch an, auf dem ein Computer, Bildschirm o. Ä. positioniert ist.

Als sogenannte stabilisierende Elemente seitlich von dem Schreibtisch bieten sich niedrige Möbel, Pflanzen oder zum Beispiel schöne Dekoelemente an.

Ordnung und Minimalismus im Büro

Ein aufgeräumter Schreibtisch auf dem sich nur das Mindestmaß an notwendigen Materialien befindet, ist eine Grundregel für ein Feng Shui Büro. Auf dem Schreibtisch sollten sich nur Dinge befinden, die Sie mögen, d. h. Stifte, mit denen Sie gerne schreiben, eine Computermaus, die gut in der Hand liegt, Post-Its in Ihrer Lieblingsfarbe. Alles Überflüssige und Blockierende (auch den den Schränken!) sollte verschwinden. Hierzu zählt übrigens auch ein funktionierendes Kabelmanagement im Büro. Gestalten Sie den Raum so aufgeräumt, funktional und minimalistisch wie möglich!

Steine gestapelt auf Schreibtisch
Weniger ist mehr im Feng Shui Büro

Feng Shui Arbeitszimmer Farben

Wenn Sie Ihr Büro nach Feng Shui einrichten, sollten Sie einige Feng Shui Regeln bzgl. der Farben beachten.

Jede Farbe steht für eine bestimmte Art von Energie und Element und kann unsere Stimmung und unseren allgemeinen Gemütszustand beeinflussen. Achten Sie am besten auf warme Farben wie gelb, beige, warmes rot oder orange (also mediterrane Farben). Ein frisches grün könnte auch positiv sein, da es aktiviert und sich positiv auf die Kreativität auswirkt.

Feng Shui Schreibtisch Form

Wenn Sie die Möglichkeit haben, Ihren Schreibtisch erst noch auszusuchen, dann überlegen Sie evtl. Winkel und spitze Kanten zu vermeiden. Feng Shui ‚fließt‘ nämlich vor allem dann, wenn amorphe Formen vorhanden sind. Dann fließt auch die Energie und Kreativität besser. Also: generell sind geschwungene Formen besser als stagnierende quadratische oder rechteckige Formen. 

Feng Shui Büro Material

Schriftzug Feng Shui auf Holz
Holz ist das beste Feng Shui Material

Ohne Zweifel, an die Wärme und Energie von Holz kommt kein anderes Material heran. Wenn das Material des Schreibtisches leichtes Holz ist, kann man hier sehr gut kreativ daran arbeiten. Er vermittelt dann keine Schwere, sondern visionäre Leichtigkeit.

Hoffentlich hast du nun etwas gelernt, wie man mit einfachen Mitteln deinen Feng Shui Arbeitsplatz (sei es den ganzes Feng Shui Arbeitszimmer im Home Office oder ’nur‘ deinen Schreibtisch im Büro) einrichtest! Feng Shui im Büro ist definitiv kein Hexenwerk, aber definitiv mehr als nur einen Gedanken wert!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert