
Die Farbe grün macht glücklich
Fragt ihr euch, was die Vorteile von Büropflanzen sind? Das Offensichtliche zuerst: Pflanzen im Büro ‚begrünen‘ den Raum.
Und da es wissenschaftlich erwiesen ist, dass Farben die Stimmung und Produktivität von Menschen beeinflussen können, bewirkt das Grüne im Büro auch etwas: Grün wirkt auf viele Menschen beruhigend und ruft Harmonie hervor.
Kein Wunder, dass Menschen gerne im Wald oder durch Wiesen spazieren gehen und sich nach einem Spaziergang ausgeglichener und voller Energie fühlen.

Darüber hinaus signalisiert die Farbe Grün gleichzeitig einen lebenswerten Ort. Evolutionsbedingt waren oftmals grüne Ort die, wo man Gemüse anbauen und überleben konnte. Grün steht also auch für Leben und für Hoffnung.
Pflanzen im Büro Vorteile
Wer all diese positiven Assoziationen im Büro haben möchte, kommt nicht umhin, sich Pflanzen fürs Büro anzuschaffen.
– Pflanzen im Büro können die Produktivität und Zufriedenheit im Büro erhöhen.
– Büropflanzen können Luftreinigung und ein gesundes Maß an Luftfeuchtigkeit bewirken. Luftqualität leidet oftmals durch trockene Heizungsluft, Klimaanlagen oder unzureichende Lüftung. Büropflanzen haben den gegenteiligen Effekt und können die Luftfeuchtigkeit meßbar (wie zum Beispiel mit einem Hygrometer) steigern. Gleichzeitig wandeln sie Kohlendioxid in Sauerstoff um und produzieren somit ‚frische‘ Luft.

– Büropflanzen tragen zu einem stylischen und harmonischen Ambiente bei, in dem man sich gerne aufhält.
– Zimmerpflanzen verfügen über die Eigenschaft, Geräusche und Lärm zu dämpfen. Dieser Vorteil ist nicht nur etwas für Großraumbüros, sondern kommt auch im Homeoffice zu tragen, wenn weitere Aktivitäten in der nähe des Arbeitsplatzes stattfinden.
Welche Büropflanzen eignen sich am besten?
Hier ist unsere Top-5 der besten Büropflanzen. Die hier aufgelisteten Pflanzen sind alle relativ pflegeleicht und brauchen alle wenig Licht.
Zamioculcas zamiifolia

Die Zamioculcas Zamiifolia (auch Glücksfeder oder Kartonpapier-Palme genannt) gehört zur Familie der Aronstabgewächse. Ihre dicken Stiele und prall gefüllten Wurzeln speichern eine große Menge Wasser, sodass man sie nur sporadisch gießen braucht.
Diese Pflanze ist fast unkaputtbar! Braucht sie einen hellen Standort? Nein! Braucht sie regelmäßig Wasser? Nein (ein wenig Wasser hier und da reicht aus)! Braucht sie Dünger? Nicht nötig! Die Zamioculcas Zamiifolia ist die richtige Büropflanze für alle diejenigen von euch, die sich schuldig gemacht haben, Pflanzen eingehen haben eingehen lassen.
Efeutute (Epipremnum pinnatum)

Efeutute, auch bekannt als Goldene Efeutute ist eine Pflanzenart der Aronstabgewächse und eine sehr beliebte Zimmerpflanze, vor allem weil sie nicht pflegebedürftig ist. So benötigt sie keinen hellen Standort und kann auch ohne direkte Sonne sehr gut gedeihen.
Diese pflegeleichte Pflanze mit herzförmigen, weiß gesprenkelten Blättern ist eine schöne Ergänzung auf jedem Schreibtisch, Regal oder jeder Fensterbank. Größere Exemplare, die sich um eine Stange oder einen Stock ranken, machen sich sehr gut in Bodentöpfen. Auch reinigt sie die Luft u.a. Von Benzol und Formaldehyd.
Kolbenfaden ( Aglaonema )

Aus der Familie der Aronstabgewächse, leitet sich der botanische Namen Aglaonema des Kolbenfadens von agláos für herrlich und néma für Faden ab.
Während die meisten Blätter tiefgrün sind, können sie auch Spuren von Silber oder Rot aufweisen. Manchmal wird der Kolbenfaden wegen der Farbe der Blätter auch als chinesisches Immergrün bezeichnet. Als Zimmerpflanze braucht der Kolbenfaden wenig Licht. Deswegen kommt ein Standort ohne direkte Sonne auch in Betracht.
Birkenfeige (Fincus benjamina)

Die Birkenfeige eine eine robuste Pflanze aus der Familie der Maulbeergewächse. Sie ist vor allem in Nepal, Indien und Bangladesch beheimatet und Die Pflanze kann mehrere Meter hoch wachsen und ist eine pflegeleichte Büropflanze.
Das einzige worauf man achten sollte, ist, dass sie nicht zu viel kalter Luft (zum Beispiel von offenen Fenstern und Türen) ausgesetzt ist.
Grünlilie (Chlorophytum comosum)

Die Grünlilie, oder auf lateinisch clorophytum comosum genannt, ist ein weiterer Klassiker unter den Zimmerpflanzen. Diese Pflanzenart der Familie der Spargelgewächse. Diese robuste und pflegeleichte Pflanze mit Ursprung aus Südafrika, mag zwei relativ helle Standorte, gedeiht jedoch auch im Schatten.
…und wenn euch auch diese hartnäckigsten der hartnäckigen Büropflanzen eingehen sollten?

Dann helfen nur noch Kakteen…stellt sie einfach irgendwo in der Nähe eines Fensters auf und vergesst sie für eine Weile.