Jeder hat mal einen schlechten Tag. Aber wenn es schwierig wird, sich über einen längeren Zeitraum zu motivieren oder zu engagieren, kann dies ein Zeichen von Antriebslosigkeit sein. Dieser Artikel wird Ihnen helfen, die möglichen Ursachen Ihrer Antriebslosigkeit zu erkennen, wie Sie diese überwinden und sich wieder voller Energie fühlen können. Was ist Antriebslosigkeit? Antriebslosigkeit… Energieschub: Wie man Antriebslosigkeit überwindet weiterlesen
Autor: admin
Widerstandskraft durch Resilienztraining
Im heutigen, schnelllebigen Leben ist es essentiell, Ihre innere Widerstandskraft zu stärken, um Herausforderungen und Belastungen standzuhalten. Resilienz, oft als „innere Stärke“ bezeichnet, spielt hierbei eine Schlüsselrolle. Aber was genau ist Resilienz und wie kann man sie durch Resilienztraining stärken? Erfahren Sie mehr in diesem Artikel, wo wir Ihnen einen umfassenden Einblick in das Resilienztraining… Widerstandskraft durch Resilienztraining weiterlesen
Der Schlüssel zum Erfolg: Strukturiertes Arbeiten
Strukturiertes Arbeiten kann für viele wie eine einschüchternde Aufgabe erscheinen, ist jedoch eine entscheidende Kompetenz, die jeder entwickeln kann und sollte. Es ist mehr als nur eine gute Arbeitsweise; es ist eine Lebenseinstellung, die Ihnen hilft, den Überblick zu behalten und Ihre Arbeit effizienter und effektiver zu erledigen. Aber was genau bedeutet es, strukturiert zu… Der Schlüssel zum Erfolg: Strukturiertes Arbeiten weiterlesen
Meistern Sie das Chaos: Ordnungssysteme im Büro
Ein ordentliches Büro ist ein produktives Büro. Obwohl dieser Satz wie eine Binsenweisheit klingt, birgt er dennoch eine grundlegende Wahrheit. Ein geordneter Arbeitsplatz fördert nicht nur die Produktivität, sondern auch die Kreativität. Und wenn es um Büroorganisation geht, können Ordnungssysteme für das Büro einen erheblichen Unterschied machen. Aber wo fängt man an? Mari Kondo, die… Meistern Sie das Chaos: Ordnungssysteme im Büro weiterlesen
Effizienten Ordnerstruktur im papierlosen Büro
In der digitalen Ära hat das Konzept des papierlosen Büros an Relevanz gewonnen. Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, Prozesse zu optimieren und den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Ein wesentlicher Aspekt dieses Übergangs ist die Organisation digitaler Dokumente und Dateien in einer durchdachten Ordnerstruktur. Aber was genau versteht man unter einer „Papierloses Büro Ordnerstruktur“, und wie kann… Effizienten Ordnerstruktur im papierlosen Büro weiterlesen
Vernetztes Denken: Essentielles Werkzeug für effektive Führung
In einer sich ständig verändernden und sich schnell entwickelnden Welt benötigen Führungskräfte und Marketingprofis neue Denkansätze und Strategien, um Probleme zu lösen und innovative Lösungen zu entwickeln. Eine dieser Strategien ist vernetztes Denken, ein kognitives Werkzeug, das Informationen auf innovative Weise kombiniert und interpretiert. Aber was genau ist vernetztes Denken und wie kann es uns… Vernetztes Denken: Essentielles Werkzeug für effektive Führung weiterlesen
Die besten Tipps zur Arbeitsplatzgestaltung
Eine gute Arbeitsplatz ist wichtig. Doch selten ist klar, was damit gemeint ist und was die positiven Auswirkungen davon sind. In diesem Beitrag erfahren Sie, was Arbeitsplatzgestaltung ist, und warum sie so wichtig ist. Was ist Arbeitsplatzgestaltung? Im Feld der Arbeitsplatzgestaltung geht es darum, Arbeitsplätze, Büros und weitere Rahmenbedingungen von Mitarbeitern so zu gestalten, dass… Die besten Tipps zur Arbeitsplatzgestaltung weiterlesen
Smart Office – das Büro der Zukunft
Smart Home Technologien haben schon längst Einzug in unsere Lebenswelt gehalten, sei es der virtuelle AI Assistent Alexa von Amazon, der intelligente Kühlschrank oder jedwede App, die mit nur wenigen Klicks Käufe zu uns nach Hause schickt. Auch die Idee des Smart Office ist ein Trend, der langsam die Bürowelt erobert. Smart Office solutions, also… Smart Office – das Büro der Zukunft weiterlesen
Büro Ordnung – 5 Tipps für Ordnung am Arbeitsplatz
Ordnung ist das halbe Leben? Auf die Arbeit im Büro trifft dies meistens zu. Chaos im Büro kann die tägliche Produktivität hindern. Zwar gibt es Zeiten oder auch Arbeitsphasen in denen man auch aus Chaos Kreativität speisen kann. An alltäglichen Bürotagen ist eine gute Büro Ordnung jedoch auf jeden Fall die langfristig produktivere Herangehensweise. Struktur… Büro Ordnung – 5 Tipps für Ordnung am Arbeitsplatz weiterlesen
Lärm am Arbeitsplatz – Tipps und Informationen
Lärm kann nicht nur punktuell nerven und schon bei relativ niedrigem Schalldruckpegel als störend empfunden werden. Sie können auch Stressreaktionen verursachen, die sich darüber hinaus auf die Konzentration und somit auf die Leistungsfähigkeit auswirkt. Langfristig kann Lärm am Arbeitsplatz als psychische Belastung krank machen. Kein Arbeitnehmer sollte einem höheren Lärmpegel ausgesetzt sein als gesetzlich festgeschrieben.… Lärm am Arbeitsplatz – Tipps und Informationen weiterlesen